Deutsch lernen
Deutsch lernen

Top-Thema mit Vokabeln

Mit dem Top-Thema kannst du mit aktuellen Nachrichten Deutsch lernen. Wir bieten dir jede Woche kurze Artikel für die Mittelstufe (B1) zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft oder Sport. Dazu gibt es interaktive Übungen zu Vokabeln und Grammatik. Außerdem kannst du dir den Text als Audio anhören.

 

  • Niveaustufe: B1
  • Medien: Audio, Text (Download), interaktive Übungen
  • Sprache: Deutsch
Schiebetor der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Thüringen (Quelle: Bodo Schackow/dpa/picture alliance)Schiebetor der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Thüringen (Quelle: Bodo Schackow/dpa/picture alliance)

EU-Migrationspolitik: Abschreckung als Lösung?

Eine härtere Migrationspolitik soll Geflüchtete abschrecken. Doch kann dies die Probleme lösen?
B1 |
03.10.2023
Wale, die im Meer schwimmen (Quelle: Judith Mintrop/DW)Wale, die im Meer schwimmen (Quelle: Judith Mintrop/DW)

UN-Abkommen zum Schutz der Weltmeere

Große Teile der Ozeane sind bisher ein quasi rechtsfreier Raum. Das neue UN-Hochseeschutzabkommen soll das nun ändern.
B1 |
29.09.2023
Ein Mann und eine Frau in Business-Kleidung liegen auf der Wiese (Quelle: Khakimullin Aleksandr D9/Zoonar/picture alliance)Ein Mann und eine Frau in Business-Kleidung liegen auf der Wiese (Quelle: Khakimullin Aleksandr D9/Zoonar/picture alliance)

Ist eine Vier-Tage-Woche realistisch?

Eine Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn wünschen sich viele. Dazu finden bereits in verschiedenen Ländern Versuche statt.
B1 |
26.09.2023
Ein älteres Ehepaar sitzt lachend zusammen auf dem Sofa. (Quelle: Benjamin Nolte/dpa/picture alliance)Ein älteres Ehepaar sitzt lachend zusammen auf dem Sofa. (Quelle: Benjamin Nolte/dpa/picture alliance)

Lachen verbindet: Humor und Partnerschaft

Unser Humor verrät viel über unsere Persönlichkeit – und macht uns attraktiv für Menschen, die zu uns passen.
B1 |
22.09.2023
Eingangsportal eines früheren Krankenhauses mit Aufschrift „Kommunalpoliklinik“ (Quelle:  Wüstneck/ZB/dpa/picture alliance)Eingangsportal eines früheren Krankenhauses mit Aufschrift „Kommunalpoliklinik“ (Quelle:  Wüstneck/ZB/dpa/picture alliance)

Systematischer Missbrauch in DDR-Kliniken

In der DDR wurden Tausende Frauen in Kliniken missbraucht – zur Umerziehung, sagen Betroffene und Fachleute.
B1 |
19.09.2023
Birkenstock-Sandalen in einem Geschäft. (Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)Birkenstock-Sandalen in einem Geschäft. (Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)

Birkenstock: vom Gesundheits- zum Kultschuh

Birkenstock-Schuhe galten lange als Gesundheitsschuhe. Heute ist die Marke Kult – und geht jetzt sogar an die Börse.
B1 |
15.09.2023
Eine Gruppe von Basketballspielern in Trikots umarmt sich jubelnd. (Quelle: Michael Conroy/AP/picture alliance)Eine Gruppe von Basketballspielern in Trikots umarmt sich jubelnd. (Quelle: Michael Conroy/AP/picture alliance)

Deutschland gewinnt die Basketball-WM 2023

In Manila gelingt es dem deutschen Basketball-Team um Kapitän Dennis Schröder zum ersten Mal, den Titel zu holen.
B1 |
12.09.2023
Zwei Anophelesmücken haben sich auf menschlicher Haut niedergelassen und saugen Blut. (Quelle: H. Bellmann/F. Hecke/blickwinkel/picture alliance)Zwei Anophelesmücken haben sich auf menschlicher Haut niedergelassen und saugen Blut. (Quelle: H. Bellmann/F. Hecke/blickwinkel/picture alliance)

Gefahr durch invasive Arten

Über menschliche Transportwege kommen manche Tierarten in ganz andere Erdteile – und verursachen dort oft große Schäden.
B1 |
08.09.2023
Ein historisches Foto zeigt die Berliner Siegessäule in der Nähe einer Bismarckstatue (Quelle: picture alliance / akg-images)Ein historisches Foto zeigt die Berliner Siegessäule in der Nähe einer Bismarckstatue (Quelle: picture alliance / akg-images)

Die Berliner Siegessäule ist 150

Die Berliner Siegessäule wurde 1873 als Zeichen des Kaiserreichs errichtet – und diente später als Techno-Symbol.
B1 |
05.09.2023
Eine Gruppe von Kindern liest in einem englischen Buch. (Quelle: dpa)Eine Gruppe von Kindern liest in einem englischen Buch. (Quelle: dpa)

Warum Deutschland offen für Englisch ist

Ob im Berufsleben oder in der Freizeit: Die Deutschen sprechen immer öfter Englisch.
B1 |
01.09.2023
Ein dinosaurierähnliches Tier mit langem Hals vor grüner Uferböschung (Quelle: Imago)Ein dinosaurierähnliches Tier mit langem Hals vor grüner Uferböschung (Quelle: Imago)

Nessie: die Suche nach einem Ungeheuer

In einem schottischen See soll seit Jahrhunderten ein Ungeheuer leben: Nessie. Doch fangen konnte man es bisher nicht.
B1 |
29.08.2023
Auf einer nachkolorierten Aufnahme ist zu sehen, wie Nationalsozialisten in Uniformen Bücher auf einem Haufen verbrennen. (Quelle: akg-images/picture alliance)Auf einer nachkolorierten Aufnahme ist zu sehen, wie Nationalsozialisten in Uniformen Bücher auf einem Haufen verbrennen. (Quelle: akg-images/picture alliance)

Was wissen Jugendliche über die NS-Zeit?

Über den Nationalsozialismus wird in Familien immer weniger gesprochen. Guter Geschichtsunterricht wird umso wichtiger.
B1 |
25.08.2023

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2023

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2022

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2021

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2020

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2019

Top-Thema mit Vokabeln – Archiv 2018

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2023

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2022

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2021

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2020

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2019

Top-Thema mit Vokabeln – Lösungen 2018

Footer

    DW Deutsch lernen
    • Über uns
    • Partner
    Service
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Kontakt
    Finden Sie uns bei
© 2023 Deutsche WelleDatenschutzImpressumErklärung zur Barrierefreiheit